
Methoden
Um eine möglichst umfassende Datengrundlage zu schaffen, auf deren Basis die Leitlinien entwickelt wurden, basiert die Datengewinnung auf vier Säulen.
- Literaturrecherche
Es erfolgte eine umfassende und systematische internationale und nationale Literaturrecherche zum Themenkomplex.
- Quantitative und qualitative Erhebungen unter PraktikerInnen wie auch ExpertInnen und PatientInnen
Mittels Fragebögen wurden Informationen zu dem Bedarf und den Anforderungen an inter-/transkulturelle Kompetenztrainings erhoben.
- Durchführung von Fokusgruppen
Insgesamt wurden 8 Fokusgruppen mit je 8-10 TeilnehmerInnen durchgeführt. Die Fokusgruppen setzten sich aus PsychotherapeutenInnen mit und ohne Migrationshintergrund, 2 Gruppen aus PsychotherapeutenInnen in Ausbildung und 2 weitere Gruppen aus PatientenInnen mit Migrationshintergrund zusammen. Die Fokusgruppen wurden hälftig in Berlin und Hamburg durchgeführt. Was ist eine Fokusgruppe?
- Konsensusverfahren und Expertentagung
Die am Konsensusverfahren beteiligten ExpertInnen erhielten die Ergebnisse aus der Literaturrecherche, den Befragungen und den Fokusgruppen in aufbereiteter Form und wurden um ihre Einschätzung gebeten. Im Anschluss an ein mehrstufiges Auswahlverfahren und eine Expertentagung wurden die relevanten Ergebnisse exzerpiert und die Leitlinien verabschiedet.